Die Podologie kümmert sich ganz allgemein um unsere Füße. Die Redewendung „Gesund von Kopf bis Fuß“ ist uns zwar allen geläufig, aber im Alltag hört die Sorge um die Gesundheit oft bei den Füßen auf. Solange, bis sie sich bemerkbar machen und dann ist es oft schon zu spät.mehr erfahren
Wer in den Urlaub fährt oder eine lange Reise vor sich hat, muss nicht auf den gewohnten Komfort oder auf nützliche Hilfsmittel verzichten.mehr erfahren
Als Fußheberschwäche (auch Peroneusparese oder Peroneuslähmung) bezeichnet man eine Schädigung des Nervus peroneus, welcher das Anheben des Fußes steuert. Die Fußheberschwäche ensteht häufig nach einem Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, Zerebralparese, Schädel-Hirn-Verletzungen oder inkompletter Querschnittlähmung.mehr erfahren