Pädiatrie

Ziel der Pädiatrie ist es, dem betroffenen Nachwuchs ein möglichst unbeschwertes Leben zu ermöglichen. Therapeutische Maßnahmen sollen Mobilität, soziale Integration und Selbstständigkeit fördern. Kindgerechte Hilfsmittel leisten dabei einen wichtigen Beitrag. Darüber hinaus ist die Beratung und eine gute Rundumversorgung im Bereich Kinder-Reha und -Orthopädie sehr wichtig.

ausmessen-paediatrie

Pädiatrie bedeutet Kinderheilkunde und behandelt die Entwicklung und die Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen. Seinen Ursprung hat der Begriff in den Worten Kind (griechisch: pais) und Arzt (griechisch: iatros). Die Lehre umfasst alle Krankheiten sowie deren Behandlung und Vorbeugung sowie die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Wichtig ist, dass diese eine eigene Beachtung finden, denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Dieser Grundsatz zeigt den Schwerpunkt der Arbeit in der Pädiatrie.

Was macht die Pädiatrie – Kinderheilkunde?

Der Begriff der Kinder- und Jugendmedizin ersetzt umgangssprachlich häufig den der Pädiatrie. Ein Kinderarzt kennt sich mit zahlreichen Erkrankungen verschiedenster Teilgebiete aus oder er hat sich innerhalb der Pädiatrie spezialisiert. So gibt es die Kinderkardiologie, Kinderdiabetologie oder die pädiatrische Onkologie als wichtige Spezialfächer.  

Wichtige Themen des Pädiaters sind Vorsorgeuntersuchungen bei Säuglingen und Kleinkindern, Infektionskrankheiten, Asthma und Allergien, Impfungen, Schlaf- und Essstörungen. Besonderes Augenmerk legt der Kinderarzt auf die Vermeidung von Krankheiten, denn Vorsorge ist immer sinnvoll und gerade bei Kindern sehr angeraten. Daher braucht er ein gutes Einfühlungsvermögen in die Welt der Kinder. Kinder haben eine eigene Vorstellungswelt und bekommen vor allem im Krankenhaus leicht Angst. Manchmal sind Schmerzen schwer zu lokalisieren und dann ist es wichtig zu erkennen, wo die Schmerzen herrühren.

Jeder, der Kinder hat, geht bestenfalls regelmäßig zu den entsprechenden Vorsorgeuntersuchungen, um Unregelmäßigkeiten rechtzeitig zu erkennen. Die Beschwerden und Symptome von Kindern und Jugendlichen lassen sich anfangs häufig noch nicht einem Organsystem oder einem Spezialbereich zuordnen. Kinder und Jugendliche haben nicht selten multiple Störungen, für die mehrere Spezialbereiche benötigt werden.

Wie funktioniert die Kinderversorgung bei Kowsky?

Bei Kindern und Jugendlichen gibt es leider Beeinträchtigungen jeder Art. Ziel ist es, dem betroffenen Nachwuchs ein möglichst unbeschwertes Leben zu ermöglichen. Therapeutische Maßnahmen sollen Mobilität, soziale Integration und Selbstständigkeit fördern. Kindgerechte Hilfsmittel leisten dabei einen wichtigen Beitrag. Darüber hinaus ist die Beratung und eine gute Rundumversorgung im Bereich Kinder-Reha und -Orthopädie sehr wichtig. Der Ablauf einer kindgerechten Versorgung in unserem Hause funktioniert so:

  1. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir in Rücksprache mit den Ärzten und Therapeuten ein individuell auf Ihr Kind abgestimmtes Versorgungskonzept
  2. Sie erhalten eine umfassende Beratung zu den möglichen Hilfsmitteln
  3. Gerne klären wir für Sie die Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder andere Kostenträger
  4. Nachdem wir die Hilfsmittel organisiert haben, liefern wir diese bei Bedarf gerne zu Ihnen nach Hause. Dort gibt es dann eine ausführliche Einweisung, damit Sie gut damit zurechtkommen
  5. In regelmäßigen Abständen kontrollieren wir die Versorgungen und passen diese bei Bedarf an. Auch die Wartung und ggf. die Reparatur übernehmen wir, damit Sie alles aus einer Hand erhalten und sich rundum gut betreut fühlen!
Paediatrie laufhilfe

Herausforderungen der Pädiatrie – Kinderheilkunde

Kinder sollen sich wohlfühlen, unbeschwert spielen und die Welt für sich entdecken. Sind sie jedoch körperlich beeinträchtigt, ist das nicht selbstverständlich und manchmal auch nicht möglich. Außer einer großen Aufmerksamkeit und viel Zeit benötigen Sie deshalb geeignete kindgerechte Hilfsmittel. Wichtig sind in den meisten Fällen eine ständige Kontrolle und ggf. die entsprechende Anpassung der Alltagshilfen.

Ein ansprechendes Design, eine einfache Handhabung und die regelmäßige, konstante Betreuung sind wichtige Kriterien, die wir Ihnen gerne anbieten. Uns geht es darum, für Ihr Kind den Umgang mit seinen Hilfsmitteln so einfach wie möglich zu machen und es behutsam an die therapeutischen Mittel heranzuführen. Dabei behalten wir das individuelle Wachstum immer im Auge.

So stehen Beratung, Anpassung und Versorgung von Hilfsmitteln für Kinder immer im Vordergrund. Oft begleiten wir unsere kleinen Kunden durch viele Jahre ihres Lebens hindurch. Aus diesem Grund haben wir die Gesundheit Ihres Kindes immer im Blick. Bei uns stehen die individuellen Bedürfnisse des kleinen Patienten im Vordergund und gemeinsam finden wir heraus, welche Produkte am besten passen.

Was bietet das Sanitätshaus Kowsky im Bereich der Kinderheilkunde?

Wir beschäftigen ausreichend Fachpersonal, wie zum Beispiel extra für Kinder ausgebildete Orthopädietechniker. Des Weiteren kennen wir Hersteller, Ärzte, Therapeuten, Krankenkassen, Förderungsmöglichkeiten und ggf. Pfleger – und finden so gemeinsam die für Sie beste Lösung. Alle arbeiten Hand in Hand, um einen schnellen Erfolg zu ermöglichen. Durch diesen Ansatz enthält Ihr Kind die bestmögliche Versorgung, sodass sich schnell Fortschritte einstellen können und der Alltag hoffentlich ein bisschen einfacher wird.

Ein Beispiel für den speziellen Kinderbereich beim Sanitätshaus ist die Rehatechnik extra für Kinder, damit die kleinen Patienten rasch gesund werden. Ein weiterer Bereich ist die Kinderorthopädie, die bei Kindern und Jugendlichen noch genauer als bei Erwachsenen arbeiten muss. Schließlich geht es hier um Wachstumsprozesse. Es besteht deshalb ein besonders guter Austausch zwischen der Kinderorthopädie und der Kinderschuhtechnik

ole.rathge-Kowsky-Paediatrie-Kinderrollstuhl

Unsere Leistungen in der Pädiatrie – Kinderheilkunde:

  • Sitzschalen und Sitz-Rückeneinheiten nach Körperabdruck oder Maß
  • Lauf- und Gehhilfen für Kinder
  • Therapiehilfen für Ergo- und Physiotherapie
  • Lagerungs- und Funktionssysteme für Kinder mit starker motorischer Behinderung
  • Therapiefahrräder
  • Autokindersitze
  • Mitwachsende Sitzhilfen
  • Reha- und Kinderwagen
  • Bad- und Hygienehilfen
  • Sicherungssysteme wie individuelle Gurtsysteme und Sitzhosen
  • Kommunikationshilfen
  • Mobile Stehtrainer
  • Kopfschutzhelme

Als weitere Serviceleistungen im Rahmen der Kinderversorgung bieten wir Ihnen bei Bedarf eine Wohnumfeldberatung, einen Hilfsmittelverleih, eine Ernährungsberatung, eine Inkontinenzversorgung und vieles mehr. Im Folgenden finden Sie ein paar Beispiele. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen dazu haben und auch, wenn Sie etwas ganz anderes suchen:

Kinder-Bandagen

Wir führen kindgerechte Bandagen für die kleinen Patienten. , für Wirbelsäule, Hand, Ellenbogen oder Knie zur Schoung der Gelenke und zur Stabilisation.

Kinder-Gehhilfen

Es gibt viele verschiedene Gehhilfen. Vom Gehstock über das Delta-Gehrad, diverse Gehgestelle, Gehwagen bis hin zu Rollatoren. Extra für Kinder entwickelte Hilfsmittel sorgen dafür, dass sich die kleinen Patienten möglichst selbstständig bewegen können. Gehtrainer helfen dabei, schnell wieder fit und mobil zu werden. Von kurzfristiger Gehunterstützung bis hin zu langfristigen Hilfen bieten wir Ihnen ein großes Sortiment.

Kinder-Rollstühle

Rollstühle erlauben den Patienten, weitgehend mobil zu leben. Ein Rollstuhl für Kinder sollte aber nicht nur funktionieren, sondern auch gefallen, Da helfen schöne Farben, leichte Materialien und eine unkomplizierte Bedienung. Es gibt viele Möglichkeiten, den Rollstuhl ganz auf die Wünsche des kleinen Patienten abzustimmen. Fragen Sie uns, welche Möglichkeiten es hierfür gibt.

Rollator für Kinder

Ein Rollator ist nur etwas für alte Leute? Stimmt nicht! Bei uns erhalten Sie spezielle Kinderrollatoren, die Ihren Nachwuchs dabei unterstützen, seine Wege allein zu bewältigen. Das wirkt sich auch positiv auf das Selbstvertrauen aus und unterstützt die gesunde Entwicklung. Unsere kompetenten Rehatechnik-Mitarbeiter stehen Ihnen bei der Auswahl beratend zur Seite.

Prothesen & Orthesen für Kinder

Um beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, ihre Bewegungsabläufe korrekt durchzuführen, erhalten Sie bei uns spezielle Kinderprothesen und Kinderorthesen. Unser Fachbereich Orthopädietechnik berücksichtigt dabei die speziellen Belastungen, denen die Kinder-Hilfsmittel ausgesetzt sind.

Spezielle Kinderschuhe

Um Platz für Einlagen oder Orthesen in den Schuhen zu bieten, umfasst unser Sortiment besonders gefertigte Schuhe für Kinder. Diese unterstützen die vom Arzt verordnete Therapie und erleichtern das Tragen durch ihr ansprechendes Design. Denn es ist wichtig, dass sich die kleinen Patienten rundherum wohlfühlen. Das sind die besten Bedingungen für eine schnelle Besserung der Beschwerden.

Wir sind für Sie da!

Wir im Sanitätshaus Kowsky bieten Ihnen die passendend Hilfsmittel und eine individuelle Beratung, vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns! Hier geht es zu den Kontaktdaten und Öffnungszeiten der einzelnen Filialen: Zu den Filialen.

Kowsky Zentrale:
Havelstraße 6
24539 Neumünster
Tel. 04321/9945-31 oder orthopädie@kowksy.com

Mo.-Do.: 8.00-17.00 Uhr
Fr.: 8.00-16.00 Uhr

Kommen Sie gern vorbei. Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne – mit oder ohne Rezept!

GDPR

  • Test
  • Youtube

Test

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung bevor sie das Video starten.

Youtube