Sanitätshaus Kowsky GmbH
Havelstraße 6
24539 Neumünster
Tel: +49 4321 99 45 0
Fax: +49 4321 99 45 50
Mail: info@kowsky.com
Geschäftsführer:
Jörg Kowsky
Handelsregister:
HRB 1282 NM
Ust. Ident-Nr.
DE 175590062
Verantwortlich für den Inhalt im Sinne des § 5 TMG (Telemediengesetz):
Jörg Kowsky
Auf Inhalte und Gestaltung der von dieser Website verlinkten Websites haben wir keinen Einfluss. Die Verantwortung für diese Internetseiten tragen die jeweiligen Anbieter.
Stand: April 2025
Gemeinsame für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche
Die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Instagram-Seite werden von der Sanitätshaus Kowsky GmbH, Havelstraße 6, 24539 Neumünster, Deutschland („Unternehmensname“) und Meta Platforms Ireland Ltd., Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland (gemeinsam Verantwortliche gemäß Art. 26 EU-Datenschutzgrundverordnung – DSGVO)
festgelegt.
Dies resultiert daraus, dass wir als Betreiber dieser Instagram-Seite mit der Einrichtung einer solchen Seite Instagram (ein Produkt von Meta) die Möglichkeit geben, auf dem Computer oder jedem anderen Gerät der Person, die unsere Instagram-Seite besucht („Besucher“), Cookies zu platzieren – unabhängig davon, ob der Besucher über ein Instagram-Konto verfügt oder nicht.
Im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit übernimmt Meta Platforms Ireland Ltd. die primäre Verantwortung gemäß DSGVO für die Verarbeitung sogenannter Seiten-Insights-Daten und erfüllt sämtliche Pflichten aus der DSGVO in Bezug auf die Verarbeitung dieser Daten (unter anderem gemäß Artikel 12 und 13 DSGVO sowie Artikel 15 bis 22 und 32 bis 34 DSGVO).
Die allgemeine Datenschutzrichtlinie von Meta Platforms Ireland Ltd. (einschließlich Informationen zur Datenverarbeitung auf Instagram) finden Sie unter:
https://help.instagram.com/155833707900388
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen sowie Instagram beim Besuch unserer Instagram-Seite.
Da wir jedoch in der Regel beziehungsweise zu großen Teilen keinen Einfluss auf die von Instagram (Meta) erhobenen Daten und deren Verarbeitung haben, können wir derzeit keine abschließenden Angaben über Zweck und Umfang der Verarbeitung Ihrer Daten durch Instagram machen.
Wir beobachten die weitere Entwicklung und werden diese Datenschutzerklärung bei Bedarf entsprechend anpassen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Sie diese Instagram-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (wie das Kommentieren, Teilen und Bewerten).
Name und Anschrift der gemeinsam Verantwortlichen
Der primär Verantwortliche ist:
Meta Platforms Ireland Ltd.
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5
Irland
Weiterer Verantwortlicher ist:
Sanitätshaus Kowsky GmbH
Havelstraße 6
24539 Neumünster
Tel: +49 4321 99 45 0
Mail: info@kowsky.com
Kontaktmöglichkeiten des Datenschutzbeauftragten des primär Verantwortlichen Instagram
Den Datenschutzbeauftragten des primär Verantwortlichen Instagram können Sie unter folgendem Link kontaktieren: https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person eingeholt wird, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir oder Instagram unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens, Instagrams oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Besucher hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen (siehe auch Rechte der betroffenen Personen). Nimmt der Besucher per E-Mail-Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Instagram-Seite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Instagram-Seite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Besuchers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Rechte der betroffenen Personen
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber den Verantwortlichen zu:
Recht auf Auskunft über zu Ihrer Person gespeicherten Daten bei uns oder Instagram;
Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die dem berechtigten Interesse unseres Unternehmen oder von Instagram, einem öffentlichen Interesse oder einem Profiling dient, es sei denn, wir oder Instagram können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
Recht auf Datenübertragbarkeit;
Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren;
Recht Ihre erteilten Einwilligungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Falls Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie Ihr Anliegen sowohl an uns als auch Instagram richten. Hierzu können Sie beispielsweise die oben aufgeführten Kontaktmöglichkeiten nutzen. Wenden Sie sich an uns, so leiten wir Ihre Anfrage, soweit es sich um Fragen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten handelt, an Instagram weiter. Instagram wird Anfragen im Einklang mit den uns gemäß der Seiten-Insights-Ergänzung obliegenden Pflichten beantworten.
Zweck der Datenverarbeitung
Unser Unternehmen unterhält eine Onlinepräsenz auf Instagram, um mit dort aktiven Interessenten, Kunden und Nutzern zu kommunizieren und diese über unsere Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten zu informieren.
Im Rahmen der Nutzung unserer Instagram-Seite verarbeiten wir als Unternehmen personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in dem Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen. Dies kann insbesondere in folgenden Fällen erfolgen:
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
Die Verarbeitung erfolgt dabei stets auf Grundlage Ihrer freiwillig zur Verfügung gestellten Informationen, etwa in Kommentaren oder Direktnachrichten.
Wenn Sie mit uns über Instagram kommunizieren, erhalten wir in der Regel Zugriff auf Ihren öffentlich einsehbaren Instagram-Profilnamen sowie – je nach den von Ihnen gewählten Einstellungen – weitere Daten, die Sie in Ihrem Profil freigegeben haben (z. B. Profilbild, Interessen).
Bitte beachten Sie, dass wir keinen Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten, die Instagram selbst unabhängig verarbeitet. Diese Datenverarbeitungen liegen ausschließlich im Verantwortungsbereich von Meta Platforms Ireland Ltd. und werden in deren Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Speicherdauer
Die von uns im Rahmen der Nutzung unserer Instagram-Seite verarbeiteten personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Verarbeitung entfällt.
Kommentare auf unserer Seite bleiben in der Regel dauerhaft öffentlich sichtbar, es sei denn, Sie löschen diese selbst oder fordern uns zur Löschung auf. Direktnachrichten werden von uns regelmäßig geprüft und spätestens sechs Monate nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Bitte beachten Sie, dass Instagram zur Meta Platforms, Inc., (USA) gehört und nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert ist. Diese Zertifizierung verpflichtet Meta, bei der Übertragung personenbezogener Daten in die USA das europäische Datenschutzniveau einzuhalten.
In welchem Umfang Instagram Daten aus dem Besuch unserer Instagram-Seite für eigene Zwecke verarbeitet, einzelnen Nutzern zuordnet, speichert oder an Dritte weitergibt, wird von Meta nicht vollständig offengelegt und ist uns nicht bekannt. Wir beobachten die Entwicklungen fortlaufend und passen unsere Datenschutzerklärung bei Bedarf an.
Zwecke der Datenverarbeitung durch Instagram
Nach Angaben von Meta werden personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Welche Daten verarbeitet Instagram?
Instagram verarbeitet personenbezogene Daten in Abhängigkeit von der Nutzung seiner Dienste, darunter:
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policies/cookies/
Beim Besuch unserer Instagram-Seite wird unter anderem die IP-Adresse Ihres Endgeräts an Instagram übermittelt. Nach eigenen Angaben anonymisiert Instagram diese (z. B. bei deutschen IP-Adressen) und löscht sie nach 90 Tagen.
Wenn Sie vermeiden möchten, dass Instagram Sie direkt identifiziert, empfehlen wir:
Beachten Sie jedoch: Sobald Sie interaktive Funktionen nutzen (z. B. „Gefällt mir“, Kommentieren), erkennt Instagram Sie erneut als Nutzer. Hinweise zum Verwalten und Löschen Ihrer Daten finden Sie hier: https://privacycenter.instagram.com/guide/collection/
Datenweitergabe und Übermittlung durch Instagram
Instagram teilt Daten mit:
Darüber hinaus übermittelt Meta Daten weltweit, einschließlich in Drittländer wie die USA. Dabei nutzt Meta Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder stützt sich auf Angemessenheitsbeschlüsse.
Speicherdauer
Meta speichert Daten, solange sie für die Bereitstellung der Dienste erforderlich sind oder bis ein Nutzerkonto gelöscht wird. Die konkrete Dauer hängt von der Art der Daten, dem Verarbeitungszweck und gesetzlichen Vorgaben ab.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram:
https://privacycenter.instagram.com/policy/